Die Tomate wurde lange als Liebesapfel, Paradiesapfel oder Goldapfel bezeichnet, erst im 19. Jahrhundert erhielt sie den Namen Tomate.
Herkunft von Tomaten
Die Tomate kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, genauer gesagt aus dem Gebiet der Anden. Wildformen von der Tomaten kommen aber sogar noch in Nordchile vor.
Die Tomate wurde dort von den Ureinwohnern, den Azteken und den Inkas gezüchtet.
Die Tomate wurde damals auch gar nicht als Nahrungspflanze genutzt, denn die Menschen dachten das sie Giftig sei. Sie bauten die Tomate nur als Zierpflanze an, da sie sehr schön aussieht.
Um das Jahr 1500. brachte Christopher Kolumbus die Tomate nach Italien und erst 1553. wurde sie dann auch in Deutschland erwähnt.
Es dauerte fast 200 Jahre bis die Tomate als Lebensmittel anerkannt wurde, aber ab da an war die Tomate nicht mehr aufzuhalten.
Heute ist die Tomate das mit Abstand beliebteste Gemüse der Welt.
Aussehen von Tomaten
Tomaten unterscheidet man gemäß ihrer Wuchs- und Fruchtform, wie z.B. Busch- und Balkontomaten, die ein begrenztes Höhenwachstum haben, aber sehr buschig sind oder Stabtomaten deren langer Haupttrieb aufgebunden werden muss.
Die Größe von Tomaten kann zwischen Buschtomaten, die 20 Zentimeter hoch werden und Stabtomaten, die sogar bis zu zwei Meter hoch werden, variieren.
Tomaten sind typischerweise rund. Es gibt aber große Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten von Tomaten. So kann eine Tomate auch mal die Form einer Birne oder sogar einer Paprika ähneln.
Standort und Pflege von Tomaten
Benötigt wird ein Nährstoffreicher und gut Wasserdurchlässiger Boden. Staunässe vertragen die Tomaten nicht.
Es sollte ein sonnenreicher, überdachter und Windgeschützter Standort ausgewählt werden. Für die Tomate eignet sich hervorragend ein Hochbeet mit Glasschiebewände, was du unter anderem hier im Shop findets ;D.
Um den bestmöglichen Ertrag zu erzielen solltest du deine Tomaten regelmäßig mit Wasser versorgen, Rankhilfen aufstellen und Kraut- und Braunfäule frühzeitig erkennen und entfernen.
Aussaat und Ernte von Tomaten
Die Aussaat von Tomaten ist frühestens Ende Februar / Anfang März. Jedes Samenkorn bekommt ein eigenes Pflanzenloch, was ca. 0,5 bis 1 cm tief sein sollte. Die Samen werden mit ca. 1 cm lockerer Erde überdeckt.
Eine Reife Tomaten muss nicht zwingend rot sein, sie kann auch gelb, orange oder auch violett gefärbt sein.
Um Tomaten richtig zu ernten und sogar zu erkennen, dass deine Tomate schon reif ist musst du sie einfach nur an der sogenannten Sollbruchstelle oberhalb des Fruchtstielansatzes, am "Knick" drücken. Ist sie reif dann löst sich die Tomate an der Stelle.
Die Erntezeit der Tomate beginnt Ende August / Anfang September.